Der 14. Juli ist der französische Nationalfeiertag (französisch fête nationale bzw. 14 juillet) und erinnert an den Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 und an das Föderationsfest (Fête de la Fédération) 1790, welches sich auf den Volksaufstand im Vorjahr bezog, und dadurch an den Beginn der Französischen Revolution.
Der 14. Juli, Nationalfeiertag und im gleichen Augenblick Volksfest, ist der Ausdruck des Gedenkens an verbundene Erinnerungen und verbundene Hoffnungen – die verklärte und transzendierte Geschichte wird in der guten Flair eines Sommerabends exaltiert, im Schein der Feuerwerke haben die Staatsbürger Gelegenheit, sich um die Devise der französischen Republik zu vereinen: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.