fbpx
Hotel L'Adresse im Saarland

Der Nationalfeiertag am 14. Juli

Der 14. Juli ist der französische Nationalfeiertag (französisch fête nationale bzw. 14 juillet) und erinnert an den Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 und an das Föderationsfest (Fête de la Fédération) 1790, welches sich auf den Volksaufstand im Vorjahr bezog, und dadurch an den Beginn der Französischen Revolution.

Der 14. Juli heutzutage

Der 14. Juli, Nationalfeiertag und im gleichen Augenblick Volksfest, ist der Ausdruck des Gedenkens an verbundene Erinnerungen und verbundene Hoffnungen – die verklärte und transzendierte Geschichte wird in der guten Flair eines Sommerabends exaltiert, im Schein der Feuerwerke haben die Staatsbürger Gelegenheit, sich um die Devise der französischen Republik zu vereinen: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit.

Französischer Nationalfeiertag 1880. Die Französische Republik ist am 14. Juli ein Nationalfeiertag zum Gedenken an den Angriff auf Bastille am 14. Juli 1789
Nationalfeiertag Frankreich Im Jahr 1880 schenkt die III. Republik Frankreich einen Nationalfeiertag, den 14. Juli, als Erinnerung an den Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789
No votes yet.
Please wait...