In der “Römischen Villa Borg” in Perl-Borg hatte der DEHOGA Saarland e.V. am 27. August 2018 seinen Mitgliedern ein spannendes und erkenntnisreiches Programm geboten. Neben der Wahl von Carsten Hör zum neuen Vorsitzenden des Ausschusses “Gaststätten, Catering, Partyservice und Gemeinschaftsverpflegung” hatten die Themen Ausbildungsverbesserung, Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel im Gaststättengewerbe sowie Progression der brancheninternen Digitalisierung Priorität. Für letztgenannte Thematik bietet der DEHOGA Saarland seinen Mitgliedern konkrete Hilfestellung in Form von Informationsveranstaltungen sowie Beratungsangeboten. Darüber hinaus ist ein weiteres Projekt, der “Digi-Lotse” in Planung, was jedoch derzeit (noch) fehlt, ist die Förderung durch das Wirtschaftsministerium, mit welchem der DEHOGA in diesbezüglichen regen Gesprächen ist.
Dem Landesverbandstags folgte der inspirierende und mitreißende Vortrag Keep your fire burning – wie unternehmerisches Denken und Handeln langfristig bleibt von Lutz Langhoff. Dieser beeindruckte seine Zuschauer und -hörer nicht nur durch seine Thesen sowie seine Erfahrung, sondern auch durch sein artistisches Können. Auch der Geschäftsführer des Hotel L’adresse, wurde von Herrn Langhoffs Elan nicht verschont: Er durftesein radlerisches Können und seine Schlagfertigkeit unter Beweis stellen.
Durch den offiziellen Teil der Veranstaltung, welcher mit einer Erlebnis-Führung durch die Römische Villa Borg endete, führte Michael Buchna, der Vize-Präsident des DEHOGA Saarland. Dieser vertrat Gudrun Pink, welche an diesem Tag krankheitsbedingt fehlte.
Der Tag schloss mit einem produktiven und erkenntnisreichen Austausch bei regionaler und römischer Kulinarik.
Wir bedanken uns bei dem DEHOGA für den tollen und in vielerlei Hinsicht anregenden Impulstag und freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung des Hotel- und Gaststättenverbandes des Saarlandes, der Lokalrunde am 24. September 2018.